- Vertiefungsseminar: Loslassen und Halt geben – Eingewöhnung von jungen Kindern
- Erziehung ist Vorbild und Liebe
- Kinder beobachten – welche Erkenntnisse kann ich daraus gewinnen?
- Interkulturelles Training
- Praxisbezogene Auseinandersetzung mit Medien
- Koch-Workshop: Leckeres aus der gesunden Kinderküche
- Die neue Autorität – für Tagesmütter mit Kindern von 0-12 Jahren
- Workshop Stoffwindeln
- Einführung in die Piklerpädagogik für Kinder von 0-4 Jahren
- Kinderschutz in Kooperation mit dem Jugendamt
- Das triadische Prinzip
- Trauernde Kinder begleiten
- Grenzachtender Umgang in der Kindertagespflege
- Temperamente – ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung
- Risiko- und Schutzfaktoren in der Kindertagespflege
- Systemisches Arbeiten in der KTP
- Wie belohnen wir Kinder richtig
- Partizipation im Alltag der Kindertagespflege
- Uvm.
Im Bereich der Kinderbetreuung lernt man nie aus. Um auf dem Laufenden zu bleiben, sind die regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen für mich sehr wichtig.